Scripto | Revision Difference | Transcription
Ratsrechnung 1534
201-smn-rr-1534.jpg
Revision as of Oct 1, 2022, 11:05:52 AM edited by KaHaWe |
Revision as of Oct 1, 2022, 11:07:28 AM edited by KaHaWe |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
darnnach zwo vnnbeschlagenne Jede vor | darnnach zwo vnnbeschlagenne Jede vor | ||
iiii gr vnnd ii Schauffelnn Je eine vor i gr | iiii gr vnnd ii Schauffelnn Je eine vor i gr | ||
− | desgleichenn | + | desgleichenn iii Muld[en] vor ii gr S[ex]ta post |
Erhardi [15.01.1535] vorgnugt | Erhardi [15.01.1535] vorgnugt | ||
Revision as of Oct 1, 2022, 11:07:28 AM
[f] 101[r]
xxii gr Thomasenn Klinger vor ii Radeberrenn seindt beschlagen Jede vor v gr vnndt darnnach zwo vnnbeschlagenne Jede vor iiii gr vnnd ii Schauffelnn Je eine vor i gr desgleichenn iii Muld[en] vor ii gr S[ex]ta post Erhardi [15.01.1535] vorgnugt
ii ß xii gr Ein wochennlohnn vnnd v tage Er Thomas schlenschka mit iii pferdenn aus dem pfortisch[en] holz gefurt S[ex]ta post Esto Michi [12.02.1535]
xxviii gr Zwey Taglonn Alexius thopper mit iiii pferdenn Aus dem pfortischenn holtz In dye Zigelscheun gefurt Sexta post Esto Michi [12.02.1535]
xiiii gr vi d Ein wochennlohnn vnnd v tage Jedenn tagk xvi l d Speenn gelesenn vnnd zusamen getragenn
xvi gr Ein wochennlohnn Meister Wolffenn In der Zigelscheun gearbet 6ta post Inuocauit [19.02.1535]
viii gr Ein wochennlohnn Ir zweyenn welche Auff[em] Anger spehnn gelesenn
Summa Latris iii ß xl gr vi d