Übertragungsseite
Ratsrechnung 1517
[f 156v]
ii gr anderhalb taglon Merten Deuben gegeben freittags Nach Quasimodogeniti [24.04.1517] Schaube Im forwerke auffzcu-binden
v gr vor Kupffer Wasser Schmer Salbe vnd allerhande arzceney zcu Notdurfft der Krancken pferde diss Jhar vber gebraucht aussgegeben
ii gr vor Eyn Opffer Sanct Lorentzen vor dye Pferde geopfferdt
xxix gr Meister Barttell dem Schutzmeister dis Jhar gegeben als xxiiii g von Zweien Armbrusten zcumachen vff Eins Eynen bogen vnd vffs andere zcwene Newe auffsetze gemacht vnd Eingebunden, ii gr vor i gebindt an Eyne Winde vnd iii gr vor eyne Newe Senen alles diss Jhar zcu Notdurfftig[er] Rustung Hansen dess Aussreitters Im Reyssigen stall gemacht
x ß xl gr Assmas [?] von Landtwuste [?] vor dye zcwene fuchse so Ime der Radt Abends In Reisigen stall abgekaufft Sonnabendts Nach Vocem Jocunditat[is] [23.05.1517] bezalth
xv gr Im Leinkauffe vnd bezcalung derselbigen pferde vorthan vnd vortruncken
v gr zcu Zcaumgelde von denselbigen zcwenen pferden gegeben vtsup[ra] [23.05.1517]
l gr dem Chemrer Heinrich thayn vnd Krependorff von funff akkern ader Ein wenig mehr in der Leymgruben zcu Erhen [Grimm: ähren = ackern] yhe vom acker x g Sexta po[st] Exaudi [29.05.1517] gegeben
Sum[m]a Lateris xii ß xxviii gr