Übertragungsseite
Ratsrechnung 1517
[f] 157[r]
ii gr Dothen von Wetha gegeben dye graben vmb des Radts wysen zcuuorNewen vnd auszcusaubbern Sexta post Vis[i]tacionis Marie [07.07.1517] gescheen
xxvii gr von iii ackern weniger i v[iertel] auffs Radtsackern vffym wettehoye gerurth dem Kemrer Thayne gegeben [gestrichen]desse[/gestrichen] freittags Nach Panthaleonis [31.07.1517] geschehen
iii gr iii d iii/ [2,5] taglohn Eynem gemidten Enken dassmal zcum acker getrieben
xii d vor i Wuschetuch vndt vor Leynoll zcu Notdurfft Eins ge- ribbnen pferds desselbigen freittags [31.07.1517] bezcalth
viii gr viii taglohn yhe Eins tags Eynem i gr Iren achten dye In der Erden [Grimm: Erde= Acker] haben getreidich helffen auff vnd abeladdenn freittags Nach Inuencionis Stephani [09.08.1517] vorgnugt
iii gr iiii d i h vor i/ [0,5] schock stroe zcu strawen In Marstall Ist dem Taubien [?] Schlosser abgekaufft des Nechstuor- zceichenten freittags [16.08.1517 ?] bezalth
xiii gr hadt das Schirrheussichen gestanden zcu Sticken zcenunen vnd Kleibben, Dauon seindt funff gr vor latten zcur bedachung desselbigen komen vff zcwey mall Im copial befintlich ausgegeben
vii d i h vor Eyn Sybb yn Marstall das futter darinnen zcufegen bezcalth Sexta post Egidii [06.09.1517]
iiii gr iii taglohn Eynem So zcum Acker getriebn hadt freittags Nach Vnser frawen tage [11.09.1517] Letzer [Adelung: zum Abschied] gegeben
Sum[m]a Lateris i ß iii gr