Übertragungsseite
Ratsrechnung 1517
[f 163v]
xx gr Thomasen dess Raths Knechte von denselbigen dreyen gesellen zcubekostigen nach altter gewonheidt
xx gr denselbigen gesellen zcu Lohne vnd trangkgelde auch Thomaße zcu Kostgelde darumb das sye drey tage lenger dann sye schuldig gewesen, haben zcusehen müssen disen Yharmarckth
xxxix gr Noch andern dreyen gesellen die habenn funff tage fleissig aufsehen gehabt, den putter- marckt, yn die Nawengasse zcubrengen vnnd dye Leuthe dahin getrieben vor yre Kost vndt belonunge gegeben dye weile der muhe vill gewesen Nach [eingefügt] deme [/eingefügt] diße ordenunge des putter- marcktes New angefangen diss Yhar
xx gr Er Jacoffen Duringe von den fischen vnd der gleichen guthern ym Jharmarckte zcubeschreiben
x gr Hansen Micheln vnd Thomassen Landtmanne, das sye ym Jahrmarckte beym gewande auffym ge- wandthausse gewacht haben, gegeben
ii ß l gr zcwolff Herren des Sitzenden Radts vnd funff personen des Radtsgesinde Nemlich Stadtschreibber Stadtuoitte Hansen dem aussreitter vnd zcweien Stadtknechten yddem x gr vor die Kost denn Jharmarckt vbber
Sum[m]a Lateris iiii ß xxxix gr