Übertragungsseite
Ratsrechnung 1534
[f] 19[r]
Geschengck vnser[m] gnedige[n] hern von Neunb[urg] vnd s[einer] g[naden] rethen vnd diner[n]
ii ß xlviii gr Johann hochenn vor zwey Faß Naunburgischs Bier mit denn Fassenn kaufft welches mahn nebenn vnnd mit sechzehenn Scheffeln salz dem Ern Stathalter AnStadt vnnd von wegen vnnsers g[nedigen] H[errn] von Freising vnnd Naunburgks nach Alder gewonheit dinstags nach Pre- sentacionis Marie [24.11.1534] Czugeschigkt
xl gr Vor vier Stobichenn Reynnischenn Wein die Kanne vor sechzehenn lewn pfenni[n]g vnnd vier sto[bchen] Landtwein die Kanne vor zehen Lewen d nebenn vier stobichenn Byr Ist geschenckt wordenn denn Rethenn zu Zeiz vnnd dem Hauptmann vonn Krossenn Inn des Richters Behawsung domals sye zwischenn deme Rath vnnd Hansen Preßle[r] dy sache Auf[en] Rathause vorhort habenn Ac[tum] Dinstags nach Quasimodogeniti [14.04.1534 oder 06.04.1535]
Summa Latris iii ß xxviii gr