Übertragungsseite
Ratsrechnung 1534
[f] 26[r]
Geschengck Czu den hochczeiten
xlviii gr Ahnn zweienn Taler groschenn hat mahnn Hannsenn meckenlor des Stathvoits tochte[r] zu yrem Ehelichenn Beilager geschencket vnnd wiwol er nicht denn Sizendenn Rath gepet[en] Nur alleynne die zwenne Regirende Burgermeister vnndt zwehnne Khemmerer solt aber den Sitzendenn Rath allenthalbenn gebetenn habenn Monntags nach Exaudi [18.05.1534]
vi gr vi d Vor ii Stobichenn Lanndtw[ein] ye eine Kanne vor x l d Ist auf obemelt[en] tag [18.05.1534] Hannsenn Meck[en]lohrs tocht[er] zu yrenn ehrenn geschenckt wordenn
x g vi d vor ii Stobichenn Reynnischen Wein Je einne Kanne vor xvi l d Ist deme Jungenn Kynast auf seynne Wirthschafft geschenckt wordenn Monntags nach Misericordia Domini [20.04.1534]
vi gr vi d Vor ii Stobichenn Reynnischenn Landtwein Je Eine Kanne vor x l d Hannsenn Jhanß tochter Auff Ire Wyrthschafft geschenckt Montags nach Exaudi [18.05.1534]
Summa Latris i ß xii gr