Übertragungsseite
Ratsrechnung 1534
[f] 67[r]
xv ß xviii gr dem Hausmann Auff li Wochenn Jede woche xviii gr zu seinem wochelichenn Jhar- solde
viii ß xxx gr Hannsenn Kruger dem beiwechter dis Jhar li wochenn Jede Wochenn x gr Auch zu seine[m] vordinst Also das er die halbe Nacht vor sich vnnd denn gantzenn tagk nebenn dem Haußman Wache ist also vor vii Jharenn von Ret[en] beschloßn vnnd dis Jhar auch gehalt[en] word[en] dortzw gibet der Birruffer wochelich[en] ii gr Zuhulf vide Tit[el] Gemein Eynnham
iii ß xxiiii gr Dreyenn Nachtwechternn dis Jhaer auf dem Margenn Jacoff vnnd Saltzthorenn Jed[en] woche- lichenn xii d zu Irem Jhaer Vordinste zu rech[en] vonn li wochenn vnnd es erlangt eynne[r] zu seynnem theill i ß viii gr Also hoch auf iii personenn vnd souill wochen
ii ß xxxiii gr Einem besundern wechter auf[en] Vhithoer dise li wochenn Jede Wochenn iii gr zu rechenen vnnd ist sunst Tot[en]greber mith
xxxiiii gr Denn Nachtwechternn wochlich Jede Wochenn viii l d zu einem halbenn pfundt licht auf li Wochenn
Summa Latris xxx ßo xix gr