Übertragungsseite
Ratsrechnung 1534
[f] 75[r]
Gemein backofen Czu mache[n]
vi ß vi gr Hannsenn Albricht deme Mewerer welch[er] denn gemeynnenn Backof[en] bey seynner eigennenn Kost vnnd Zerung zu Mawern vnnd machen vordingt A[ctum] 6ta post Pentecost[en] [29.05.1534]
iii gr iiii d i h Drey taglonn etzlichenn taglohnnern so den Schidt auß vnnd vonn solch[en] of[en] gefurt A[ctum] vts[upra]
i ß xlviii gr iii d Vor lxv ß Schindelnegel ye ein ß vor 20 l d
iii gr Vor vi Karnne Leyme zu diesem Of[en] vernutzet 6ta post Palmarum [03.04.1534]
ii gr Eynne[m] taglonner welche[r] denn herdt Inn denn gemeynnen Backof[en] hat helf[en] schlahenn
v gr Obgemeltenn Johann Albricht vom herde zu Mawernn vnnd ein Kessel eintzusetz[en] 6ta post Johann[is] Babtiste [26.06.1534]
Summa Latris iiii ßo vii gr vii d i h