Übertragungsseite
Ratsrechnung 1534
[f] 120[r]
Beczolung geborget ader endtlehe[n]t gelt
i C xci [91] ß xl gr Hat der Rath Doctor Johann hornneborgk Thumbherr zu Hildeßheym zu ablosung der Hauptuorschreibunge gegebenn dye Funf- hundert gulden Hauptsuma in gelt So ethwann [zuvor] Doctor Mathiaß Meyer sehligk Jherlichenn mit funff vnnd zwantzigk gulden zu uortzinssen Erkaufft vnnd also denn Hauptbrieff widerumb zu sich pracht vnnd Je drey vnnd zwantzigk Zinßgroschenn vor einen goltguldenn erleget vnnd dise Betzalung ist durch die Herrenn Burgermeist[er] Johann Nobis vnnd M[a]g[iste]r Jacob Krawsenn Stathschreyb[er] zu Halle Donnerstags Nach Esto Michi [11.02.1535] gescheh[en]
[Rand]No[ta][/Rand] Hie ist zu Merckenn daß gedacht[er] Doctor die hinderstelligen vorgeschossennenn Zins der geleich hundert guldenn gewesenn dem Rath vnnd gemeynner Stath zuguth hat vhallen lassenn die dem gemeynne[n] Bewthel zuguth khomme[n] welchs auch den Rath solch opgemelte Zinß aptzuleg[en] vorursacht hat
Suma Latris p[er] se