Übertragungsseite
Ratsrechnung 1534
[f] 125[r]
v gr Vorlust an etzlichenn hol[en] pfennig[en] dy mahn eine[m] Krahmmer alhie auf[en] Margk zu wechselnn gegebenn
x gr iiii d i h Christoff Rothenn dem Khamerschreiber welch[er] hewr diß Jhar nebenn denn Herrnn dye fewrstedt beschriebenn vnnd ist darbei gethann wy gewonnheit ist [etc] Sexta post Cantate [08.05.1534]
vii gr Eynnem vnnsers g[nädig]st[en] Herrnn des Khurf[ürsten] zu sachsenn [etc] Bot[en] welcher dem Rat einenn Brief bracht denn thumbprobst vnnd and[er] sach[en] belangende Mithwoch[en] nach Voc[em] Jocunditat[is] [13.05.1534]
iiii gr iii d Vor iii Kannenn Reynnisch[en] Wein Je eine Kanne vor xvi l d haben die herrnn so daß Byr zum Erst[en] mal beseh[en] hab[en] getrunck[en] dinstags nach Cantate [05.05.1534]
i gr iiii d i h vor ii pog[en] Pergamee[n] dorein Mann Regist[er] gepund[en] hat donnerstags Nach Pentecost[en] [28.05.1534]
iii gr Eynne[m] frembd[en] bot[en] welcher vonn Ald[en]burgk dem Rath brieff gepracht
ii gr Eynnem vnserß g[nädig]st[en] herrn des Churf[ürsten] bot[en] welch[er] dem Rath denn thumbp[ro]bst anlang[ende] brif gepracht donnerst[ags] nach Bonifaci [11.06.1534]
Suma Latris xxxiii gr iii d