Übertragungsseite
Ratsrechnung 1534
[f] 121[r]
vmb Michel[is] gestorbenn vnnd mahnn hat vorhin einer wehefrawenn nicht mehr gegebenn dan 20 gr fur ein fudder holz vnnd wann Ir aber zwo gewesen gibet mahnn einer nicht mehr dan 12 gr holzgelt Zudeme so ist auch gemelt[er] richterin Ir geschoß vnnd Wachegelt auch Jherlich[en] erlassenn vnndt also allemal vortzeichennet word[en]
xvii gr Obgedachter wehefrawenn Ahnn Irem geschoß vnnd Wachegelde Erlassenn
xv gr Vor 500 Henngezigel dem Ernn Burg[er]meist[er] Greger glockennenn zu ergentzung des cleinen orth Raummeß so der Rat vo[n] [?] seinem hauß zum heußl[en] neb[en] der Schule geleg[en] genhommenn
xxviii gr Wenntzel Kulbach dem aldenn Khemmer Knecht das ehr xiiii Wochenn lanngk auf deme ge- treidekauf zugesehenn Je eine Wochenn ii gr gegebenn
[Rand]No[ta][/Rand] xxxii gr Deme Ernn Khemmerer Michel gebhart vor seynne walthfuhr dy Mann ym diß Jhar sunst het thun sollenn S[ex]ta post Andree [04.12.1534]
Summa Latris i ß xxxii gr