Übertragungsseite
Ratsrechnung 1519
[f] 374[r]
xv gr vor zcwu Collacion haben dye AhmeHerrenn [Adelung: Ahm = Weinmaß; ahmen = Fässer ausmessen, eichen] am abende Diuisio[nis] Ap[ostul]orum [14.07.1519] gehaltten
iiii gr Dem Rormeister von Dornberg die Er vorzcert hadt gegebenn freitags Nach Trinitat[is] [24.06.1519]
i ß vor zcwene techer [Grimm: decher: was man zehnweis verkauft, sonderlich aber Felle] Rothe preusische fell zcu Banckpfolen [Grimm: Pfühle = Kissen] freitags nach Egidii [02.09.1519] gekaufft
xl gr vor Weysse fell zcu dysen pfulhen dem Lauthen-schlagenden Gerber (?] auf Sanct Othmars Kirchhofe auch des tags [02.09.1519] vorgnugt
xi gr i d i h vor feddern yn dyse pfulhe gekaufft
xvi gr dem Senckeler [Grimm: Verfertiger von Schnürbändern u. a., Posamentierer] auf der Pfarhe Meister Merten zcu Machelon von dyser Pfulhen gegebenn am freitage wie obenangezceigt [02.09.1519]
xi gr Denn gesellen So den Hirsch vmb den Ringk gejaget freitags nach Michaelis [30.09.1519] gegeben
ii ß vi gr an der goltzcall vi fl vor Neun Sprutzen zcur Feursnoth dye got gnediglich vorhute Zcugebrauchen gekaufft freitags nach Dyonisii [14.10.1519] bezcalth
viii gr vi d vor ii scheffell Weysse dem gemeinen becker geben zcur Proba der Semeln auf befehell des Radts zcuczurichten Mithwochs nach Galli [19.10.1519] gescheen
Sum[m]a Lateris iiii ß li gr vii d i h