Museumsverein Naumburg e.V.
  • Home
  • Museen
    • Stadtmuseum Hohe Lilie
    • Max-Klinger-Haus Großjena
    • Romanisches Haus Bad Kösen
    • Sammlung Käthe Kruse
    • Turm St. Wenzel
  • Projekte
    • Erinnerungen
      • - vor 1918
      • - Zwischenkriegszeit
      • - Nazizeit, Krieg
      • - Nachkriegszeit
      • - DDR
    • Buergerbuch-DB
    • Quellen
    • Themen
      • Notgeld
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklaerung
    • Kontakt
    • Vereinssatzung
  • Publikationen
    • Chroniken etc.
    • Klinger-Hefte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Publikationen
  4. Klinger-Hefte
  5. Klinger-Heft 10: Ein Leben

Klinger-Heft 10

kh10 cover 200

Ein Leben (Opus X)

Vorgestellt und herausgegeben von Siegfried Wagner für den Museumsverein Naumburg e. V., 48 Seiten, € 3,50, zu beziehen im Max-Klinger-Haus Großjena oder über das Stadtmuseum Naumburg.

Im Jahr 1884 veröffentlicht, stellte Max Klingers Grafik-Zyklus „Ein Leben“ in verschiedener Hinsicht eine Provokation
dar. Als einer der ersten deutschen Künstler nahm Klinger hier das Thema Prostitution auf und stellte es in Zusammenhang mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft und dem Geschlechterverhältnis im Allgemeinen. Klinger ließ eine neue Form der Beschäftigung mit der Sexualität des Menschen auf hergebrachte Vorstellungen von der „Erbsünde“ prallen und entwickelte daraus ein faszinierendes Sittenbild des ausgehenden 19. Jahrhunderts an der Schwelle zur Moderne.

Nächster Beitrag: Klinger-Heft 9: Elsa Asenijeff Weiter