Museumsverein Naumburg e.V.
  • Home
  • Museen
    • Stadtmuseum Hohe Lilie
    • Max-Klinger-Haus Großjena
    • Romanisches Haus Bad Kösen
    • Sammlung Käthe Kruse
    • Turm St. Wenzel
  • Projekte
    • Erinnerungen
      • - vor 1918
      • - Zwischenkriegszeit
      • - Nazizeit, Krieg
      • - Nachkriegszeit
      • - DDR
    • Buergerbuch-DB
    • Quellen
    • Themen
      • Notgeld
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklaerung
    • Kontakt
    • Vereinssatzung
  • Publikationen
    • Chroniken etc.
    • Klinger-Hefte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Publikationen
  4. Klinger-Hefte
  5. Klinger-Heft 9: Elsa Asenijeff
Klinger-Heft 9
Klingerheft 9 cover

Elsa Asenijeff und Großjena

Vorgestellt von Conny Dietrich, mit einem Beitrag von Rita Jorek. Herausgegeben von Siegfried Wagner für den Museumsverein Naumburg, 60 Seiten, 3,50 (zu beziehen im Max-Klinger-Haus oder über das Stadtmuseum Naumburg).

Mit dem Erwerb des Weinbergs in der Nähe des Dörfchens Großjena bei Naumburg im Jahr 1903 hielt nicht nur Max Klinger dort Einzug, sondern auch seine langjährige Lebensgefährtin Elsa Asenijeff (1867–1941). Streng genommen war die Dichterin und Schriftstellerin der eigentliche Grund, dass sich der Künstler fernab seiner Heimatstadt Leipzig ein zweites Domizil einrichtete, denn die seit 1897/98 bestehende, nicht durch eine Heirat legitimierte Beziehung beider stieß bei seiner Familie auf großen Widerstand. Auf dem Weinberg, in grandioser Landschaft, schufen sich Klinger und Asenijeff einen Rückzugsort, der beiden für mehr als ein Jahrzehnt jene Ruhe und Freiheit von bürgerlichen Konventionen bieten sollte, die sie in der gesellschaftlichen Enge der Großstadt Leipzig vermissten.

Vorheriger Beitrag: Klinger-Heft 10: Ein Leben Zurück Nächster Beitrag: Klinger-Heft 8: Weinbergidyll Weiter
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum